---
§ 6 Anreise, Abreise und Nutzung des Ferienhauses
1. Das Ferienhaus steht dem Mieter am Anreisetag ab 15:00 Uhr zur Verfügung. Ein früherer Check-in ist nur nach vorheriger Absprache möglich.
2. Am Abreisetag muss das Ferienhaus bis spätestens 11:00 Uhr geräumt sein.
3. Das Ferienhaus darf nur mit der vereinbarten Personenzahl belegt werden.
4. Das Rauchen im Innenbereich des Ferienhauses ist untersagt.
5. Haustiere dürfen nur mit vorheriger Zustimmung mitgebracht werden.
6. Die Nutzung der Gemeinschaftsbereiche erfolgt in Absprache mit dem Ferienhaus.
---
§ 7 Mitbringen von Speisen und Getränken
Das Mitbringen und der Verzehr von eigenen Speisen und Getränken im Ferienhaus ist gestattet.
---
§ 8 Technische Einrichtungen und Internetnutzung
1. Die Nutzung eigener elektrischer Geräte durch den Mieter ist gestattet, sofern keine Schäden oder Störungen entstehen.
2. WLAN steht kostenlos zur Verfügung. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung. Das Ferienhaus übernimmt keine Haftung für Störungen oder Datenverluste.
3. Der Mieter verpflichtet sich, das Internet nicht für illegale Zwecke zu nutzen.
---
§ 9 Schäden, Reinigung und Haftung des Mieters
1. Der Mieter haftet für alle Schäden, die durch ihn, seine Mitreisenden oder Besucher am Ferienhaus oder dessen Inventar verursacht werden.
2. Schäden sind dem Ferienhaus unverzüglich mitzuteilen.
3. Das Ferienhaus wird dem Mieter in gereinigtem Zustand übergeben. Der Mieter ist verpflichtet, das Ferienhaus besenrein zu hinterlassen. Grobe Verschmutzungen oder nicht entsorgter Müll können zu zusätzlichen Reinigungskosten führen. Bei der Müllentsorgung ist unbedingt auf die ordentliche Trennung zu achten. Mehrkosten bei Nichtbeachtung werden dem Mieter berechnet.
---
§ 10 Haftung des Ferienhauses
1. Das Ferienhaus haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen.
2. Für Wertgegenstände und persönliche Gegenstände des Mieters übernimmt das Ferienhaus keine Haftung.
3. Das Ferienhaus haftet nicht für wetter- oder verkehrsbedingte Einschränkungen der Anreise.
4. Die Nutzung des Ferienhauses nebst Gemeinschaftsraum erfolgt auf eigene Gefahr. Eltern haften für ihre Kinder.
---
§ 11 Videoüberwachung im Außenbereich
1. Auf dem Gelände des Ferienhauses Rothspalk sind Überwachungskameras im Außenbereich installiert. Diese dienen ausschließlich der Sicherheitsüberwachung und dem Schutz des Eigentums.
2. Die Kameras sind so ausgerichtet, dass sie öffentliche Bereiche des Geländes, wie Zugangswege, Parkflächen und Gemeinschaftsbereiche, erfassen. Eine Überwachung der Innenräume der Mietobjekte erfolgt nicht.
3. Durch die Buchung und Nutzung des Ferienhauses erklärt sich der Mieter mit der Videoüberwachung im Außenbereich einverstanden.
4. Die erhobenen Bilddaten werden unter Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen verarbeitet und nur im Falle eines sicherheitsrelevanten Vorfalls ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich im gesetzlich zulässigen Rahmen (z. B. an Strafverfolgungsbehörden).
---
§ 12 Schlussbestimmungen
1. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
2. Erfüllungs- und Zahlungsort ist der Sitz des Ferienhauses.
3. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz des Ferienhauses. Es gilt deutsches Recht.
4. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
---
Mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen verlieren alle vorherigen Fassungen ihre Gültigkeit.
B&D Simon GbR, Stand 2024