Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB


Ferienhaus Rothspalk
B&D Simon GbR


Präambel

Das Ferienhaus Rothspalk besteht aus mehreren separaten Mietobjekten, die unabhängig voneinander vermietet werden. 

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für das jeweils gebuchte und in der Buchungsbestätigung benannte Mietobjekt. 

Auf dem Gelände des Ferienhauses befinden sich zudem gemeinschaftlich nutzbare Bereiche, darunter Wiesenflächen, ein Pool und eine Sauna. Diese Bereiche sind kein Bestandteil der Mietvereinbarung und stehen allen Gästen des Ferienhauses zur Verfügung. Ein alleiniger Anspruch auf deren Nutzung besteht nicht. Die Nutzung dieser Gemeinschaftsbereiche ist vielmehr eine freiwillige Duldung durch den Anbieter, die jederzeit eingeschränkt oder untersagt werden kann – insbesondere bei Wartungsarbeiten, aus Sicherheitsgründen oder bei übermäßiger Nutzung.

Durch die Buchung eines Mietobjekts im Ferienhaus Rothspalk erkennt der Mieter diese Regelungen ausdrücklich an.

---
§ 1 Geltungsbereich

1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die mietweise Überlassung von etwaigen Räumen, Häusern und Flächen des “Ferienhauses Rothspalk” zur Beherbergung. Die AGB beziehen such auch auf zusammenhängenden Leistungen und Lieferungen des Ferienhauses, einschließlich der Buchung von Zusatzleistungen wie Reinigung oder etwaigen Services.

2. Die Unter- oder Weitervermietung des Ferienhauses oder die Überlassung an Dritte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters.

3. Vertragsänderungen oder Ergänzungen sind nur verbindlich, wenn sie von beiden Vertragsparteien schriftlich bestätigt wurden.

4. Abweichende Geschäftsbedingungen des Mieters finden nur Anwendung, wenn dies ausdrücklich schriftlich vereinbart wurde.

---

§ 2 Vertragsabschluss, Haftung

1. Der Mietvertrag kommt durch die schriftliche Buchungsbestätigung des Ferienhauses Rothspalk zustande. Vertragspartner sind der Anbieter und der Mieter.

2. Lehnt das Ferienhaus eine Buchungsanfrage ab und unterbreitet ein alternatives Angebot, so ist das Ferienhaus an dieses für 24 Stunden gebunden. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Mieter innerhalb dieser Frist das Angebot annimmt und die Anzahlung leistet. 

3. Die Haftung des Ferienhauses ist auf Leistungsmängel beschränkt, die auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten zurückzuführen sind. Im Übrigen ist der Mieter verpflichtet, das Ferienhaus rechtzeitig auf die Möglichkeit eines außergewöhnlich hohen Schadens hinzuweisen.

4. Alle Ansprüche gegen das Ferienhaus verjähren innerhalb eines Jahres ab Kenntnis des Anspruchs. Schadenersatzansprüche verjähren unabhängig von der Kenntnis innerhalb von fünf Jahren. Diese Verkürzungen gelten nicht bei Ansprüchen, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen.

---

§ 3 Leistungen, Preise, Zahlung

1. Das Ferienhaus wird dem Mieter für die vereinbarte Mietdauer in ordnungsgemäßem Zustand überlassen. 

2. Der Mieter ist verpflichtet, den vereinbarten Mietpreis sowie etwaige Zusatzleistungen fristgerecht zu zahlen. Dies gilt auch für Leistungen, die im Zusammenhang mit der Anmietung anfallen (z. B. Reinigung, Bereitstellung von Services und/oder anderen Leistungen).

3. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Das Ferienhaus behält sich das Recht vor, bei einer Zeitspanne von mehr als sechs Monaten zwischen Vertragsabschluss und Mietbeginn Preisanpassungen gemäß der aktuellen Preisliste vorzunehmen.

4. Rechnungen sind sofort ohne Abzug fällig. Das Ferienhaus akzeptiert Zahlungen per Überweisung, paypal oder in bar. Kreditkartenzahlungen sind nicht möglich.

5. Das Ferienhaus ist berechtigt, eine angemessene Vorauszahlung (”Anzahlung”) zu verlangen. Wird diese nicht fristgerecht geleistet, kann das Ferienhaus vom Vertrag zurücktreten.

---

§ 4 Rücktritt durch das Ferienhaus

1. Das Ferienhaus kann aus sachlich gerechtfertigten Gründen vom Vertrag zurücktreten, insbesondere wenn:
    - höhere Gewalt oder andere Umstände die Vertragserfüllung unmöglich machen,
    - der Mieter bei der Buchung falsche Angaben gemacht hat,
    - eine vertragswidrige Nutzung des Ferienhauses zu erwarten ist.

2. Im Falle des Rücktritts informiert das Ferienhaus den Mieter unverzüglich. Ein Anspruch auf Schadenersatz besteht nur bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Ferienhauses.

---

§ 5 Rücktritt durch den Mieter (Stornierungsbedingungen)


1. Solltet ihr als Mieter wider Erwarten eure Auszeit bei uns nicht antreten können, gelten folgende Stornierungsbedingungen:

    - bis 30 Tage vor Anreise oder innerhalb von 24h nach Buchung: kostenfrei
    - bis 14 Tage vor Anreise: 50% des Gesamtpreises
    - ab 14 Tage vor Anreise oder bei Nichtanreise („no-show“): 100% des Gesamtpreises

Zuviel geleistete Zahlungen werden von uns sobald wie möglich zurück erstattet.
Wird eure stornierte Buchung dennoch zu den gleichen Konditionen vermietet, so geben wir euch natürlich die volle Rückerstattung von 100%.

2. Eine Stornierung muss in schriftlicher Form (E-Mail) erfolgen und vom Ferienhaus schriftlich bestätigt werden.

3. Dem Mieter bleibt der Nachweis vorbehalten, dass dem Ferienhaus ein geringerer Schaden entstanden ist.

4. Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.

---

§ 6 Anreise, Abreise und Nutzung des Ferienhauses

1. Das Ferienhaus steht dem Mieter am Anreisetag ab 15:00 Uhr zur Verfügung. Ein früherer Check-in ist nur nach vorheriger Absprache möglich.

2. Am Abreisetag muss das Ferienhaus bis spätestens 11:00 Uhr geräumt sein.

3. Das Ferienhaus darf nur mit der vereinbarten Personenzahl belegt werden.

4. Das Rauchen im Innenbereich des Ferienhauses ist untersagt.

5. Haustiere dürfen nur mit vorheriger Zustimmung mitgebracht werden.

6. Die Nutzung der Gemeinschaftsbereiche erfolgt in Absprache mit dem Ferienhaus. 

---

§ 7 Mitbringen von Speisen und Getränken

Das Mitbringen und der Verzehr von eigenen Speisen und Getränken im Ferienhaus ist gestattet.

---

§ 8 Technische Einrichtungen und Internetnutzung

1. Die Nutzung eigener elektrischer Geräte durch den Mieter ist gestattet, sofern keine Schäden oder Störungen entstehen.

2. WLAN steht kostenlos zur Verfügung. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung. Das Ferienhaus übernimmt keine Haftung für Störungen oder Datenverluste.

3. Der Mieter verpflichtet sich, das Internet nicht für illegale Zwecke zu nutzen.

---

§ 9 Schäden, Reinigung und Haftung des Mieters

1. Der Mieter haftet für alle Schäden, die durch ihn, seine Mitreisenden oder Besucher am Ferienhaus oder dessen Inventar verursacht werden.

2. Schäden sind dem Ferienhaus unverzüglich mitzuteilen.

3. Das Ferienhaus wird dem Mieter in gereinigtem Zustand übergeben. Der Mieter ist verpflichtet, das Ferienhaus besenrein zu hinterlassen. Grobe Verschmutzungen oder nicht entsorgter Müll können zu zusätzlichen Reinigungskosten führen. Bei der Müllentsorgung ist unbedingt auf die ordentliche Trennung zu achten. Mehrkosten bei Nichtbeachtung werden dem Mieter berechnet. 

---

§ 10 Haftung des Ferienhauses

1. Das Ferienhaus haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen.

2. Für Wertgegenstände und persönliche Gegenstände des Mieters übernimmt das Ferienhaus keine Haftung.

3. Das Ferienhaus haftet nicht für wetter- oder verkehrsbedingte Einschränkungen der Anreise.

4. Die Nutzung des Ferienhauses nebst Gemeinschaftsraum erfolgt auf eigene Gefahr. Eltern haften für ihre Kinder.

---

§ 11 Videoüberwachung im Außenbereich

1. Auf dem Gelände des Ferienhauses Rothspalk sind Überwachungskameras im Außenbereich installiert. Diese dienen ausschließlich der Sicherheitsüberwachung und dem Schutz des Eigentums.

2. Die Kameras sind so ausgerichtet, dass sie öffentliche Bereiche des Geländes, wie Zugangswege, Parkflächen und Gemeinschaftsbereiche, erfassen. Eine Überwachung der Innenräume der Mietobjekte erfolgt nicht.

3. Durch die Buchung und Nutzung des Ferienhauses erklärt sich der Mieter mit der Videoüberwachung im Außenbereich einverstanden.

4. Die erhobenen Bilddaten werden unter Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen verarbeitet und nur im Falle eines sicherheitsrelevanten Vorfalls ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich im gesetzlich zulässigen Rahmen (z. B. an Strafverfolgungsbehörden).

---

§ 12 Schlussbestimmungen

1. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

2. Erfüllungs- und Zahlungsort ist der Sitz des Ferienhauses.

3. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz des Ferienhauses. Es gilt deutsches Recht.

4. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

---

Mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen verlieren alle vorherigen Fassungen ihre Gültigkeit.

B&D Simon GbR, Stand 2024

Stornierung

Im Fall einer Stornierung haben wir eine
faire Regelung. Details findet ihr hier:

Stornierungsbedingungen

Follow Us

SOCIAL MEDIA & W3W /// LOCATION

Kontakt

Wir melden uns so bald wie möglich zurück.
Über das Kontaktformular oder E-mail:

reservation@rothspalk.de

 Copyright 2025 ©  B&D Simon GbR – all rights reserved
IMPRESSUM - DATA PRIVACY - TERMS